Mitglied werden
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft in der Wassersportvereinigung und möchten Teil einer wunderbaren Gemeinschaft werden? Dann sind Sie hier richtig. Werden Sie und Ihre Familie Mitglieder in unserem Verein und nutzen Sie die Vorteile. Alles ist möglich, angeln, SUP fahren, paddeln, Drachenboot fahren oder einfach nur im Sommer direkt vor dem Grundstück baden gehen, quasi ungestört. 6 SUPs und diverse Leihkajaks (1er/2er) und auch ein Kanu stehen den Mitgliedern zur Verfügung, sodass man mit der ganzen Familie Ausflüge unternehmen kann. Neue Vereinsschwimmwesten sind in begrenztem Umfang ebenfalls vorhanden, für Kleinstkinder/ Kinder/ Jugendliche und natürlich Erwachsene. Bei uns kann man grillen; für Veranstaltungen das Vereinshaus mieten, die Leih-Liegestühle samt mobiler Tische direkt ans Wasser oder auf die Wiese in den Schatten stellen und ein Buch lesen; sich einen Kaffee oder Tee kochen und diesen direkt am Wasser genießen; klönen und vieles mehr. Unsere Küche ist mit einem modernen Ceranfeld-Herd, einem Kühlschrank samt Eisfach und ausreichend neuem Geschirr ausgestattet. Wir haben zwei große Umkleideräume, mit jeweils drei Duschen sowie drei Waschbecken pro Umkleide, und insgesamt 8 WCs im Haus. Kickerfans aufgepasst: Wir haben seit Neuestem einen soliden Kickertisch im Vereinshaus stehen, sodass man auch hier seine sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen kann.
Auch unsere beliebten Spielenachmittage finden regelmäßig statt. Besonders im Winter gibt es jeden zweiten Sonntag im Monat einen Spielenachmittag (14-16 oder 17 Uhr) für Interessierte. Die, die Lust haben, backen dann einen Kuchen, Kaffee stellt der Verein und dann wird gespielt. Groß und Klein, Alt und Jung kommen hier zusammen und spielen, sodass oft die Zeit vergessen wird.
Auch eine Besichtigung oder ein Probepaddeln ist jederzeit nach Absprache möglich. Sie dürfen auch gerne das Grundstück betreten und uns vor Ort ansprechen. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie.
Kosten
Mitglieder zahlen monatlich 10 Euro, jedes weitere erwachsene Familienmitglied (ab 18 Jahren) 7 Euro pro Monat. Jugendliche (10-17 Jahre) und Studentinnen und Studenten zahlen 4 Euro pro Monat und Kinder bis einschließlich 9 Jahre sind kostenlos. In der Mitgliedschaft ist auch ein Liegeplatz für ein Kanu/Kajak enthalten, wenn dies gewünscht ist. Aufnahmegebühren gibt es nicht.
Für Boote auf Trailern (auf dem Gelände) werden Kosten je Stellplatz in Höhe von 5 Euro monatlich erhoben. Eine elektrische Seilwinde ist vorhanden und darf nach vorheriger Einweisung genutzt werden.
Haben Sie Fragen? So schreiben Sie gerne über das Kontaktformular, mailen Sie uns oder rufen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne!
Mitgliedsantrag hier herunterladen
Hier kann der Mitgliedsantrag heruntergeladen und bereits ausgefüllt werden. Bitte machen Sie dann einen Termin mit einem Vorstandsmitglied ab, um die Schlüssel zu erhalten und alle restlichen Regularien zu besprechen. Sie können diesen Antrag auch direkt vor Ort erhalten, wenn Sie vorbeikommen.
Änderungsantrag hier herunterladen
Hier kann ein Änderungsantrag heruntergeladen und bereits ausgefüllt werden. Adressänderungen (inklusive Telefon) können auch per Mail weitergegeben werden. Hierzu nutze bitte die folgende Mailadresse: kassenwart@wv-buedelsdorf.de
10 Regeln für Wassersportler (Broschüre von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes)
Die WVB setzt sich für den Schutz der Natur ein und unterstützt mit den 10 Regeln für Wassersportler die Lebensmöglichkeiten von Pflanzen und der Tierwelt in den Gewässern und Feuchtgebieten. Viele Pflanzen- und Tierarten sind bereits in ihrem Bestand gefährdet und deshalb ist es unsere Pflicht unsere Bemühungen für den Schutz der Natur aufrecht zu erhalten.
Hausordnung
Ordnung muss sein und aus diesem Grunde darf hier auch die Hausordnung nicht fehlen. Ohne eine gewisse Ordnung ist in erster Linie die Nutzung des Clubraumes oder auch der anderen Räumlichkeiten nicht möglich. Alle werden sich nur dann wohlfühlen, wenn wir aufeinander Rücksicht nehmen.